Der Kingtyre K06 Semi-Slick-Reifen - Entwickelt für die Rennstrecke, abgestimmt auf den Sieg
Einführung in die Kingtyre K06die Spitze der Leistung in Semi-Slick-Reifen. Die K06 wurde speziell für den Einsatz auf der Rennstrecke und für sportliche Fahrten entwickelt und verfügt über hochmoderne niedrigtemperaturvulkanisierte Rennsportmischungen und vier verschiedene Härtegrade der LaufflächeDas macht ihn zur idealen Wahl sowohl für professionelle Rennfahrer als auch für leidenschaftliche Enthusiasten.

Fortschrittliches Profildesign für kontrollierte Kurvenfahrt
Die Kingtyre K06 ist mit einem präzisionsoptimierten Semi-Slick-Rennlaufflächeund bietet sowohl auf trockenem als auch auf feuchtem Untergrund hervorragenden Grip. Die begrenzten Rillen reduzieren den Rollwiderstand und ermöglichen gleichzeitig eine ausreichende Wärmeableitung - der Schlüssel zur Aufrechterhaltung einer stabilen Leistung bei langen Langstreckenrennen wie dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans - Motorrad-Langstreckenrennen.
Reifenstruktur: Gebaut für Steifigkeit und Flexibilität
Diese Semi-Slick-Rennreifen einbeziehen. Stahlband-Radialkonstruktion und eine mehrlagige Karkasseund ermöglicht eine überragende Kurvenstabilität und minimale Verformung bei hohen Geschwindigkeiten. Die Seitenwände sind auf die Streckendynamik abgestimmt und gewährleisten eine ausgewogene Rückkopplung zwischen Straße und Fahrer.
Gummimischung: Wärmeabgestimmt für Traktion & Langlebigkeit
Kingtyre's Eigentum Niedrigtemperatur-Härtungsprozess erhöht die Elastizität des Gummis bei gleichzeitiger Abriebfestigkeit. Fahrer können wählen zwischen Superweich, Weich, Mittelund Hart Mischungen, je nach Wetter, Streckenbedingungen und Leistungsvorlieben.
Verfügbare Größen für Kingtyre K06 Semi-Slick-Reifen
Vorderseite:
Rückseite:
- 120/70ZR17
- 140/70ZR17
- 150/60ZR17
- 160/60ZR17
- 180/55ZR17
- 180/60ZR17
- 190/55ZR17
- 200/55ZR17
- 200/60ZR17

Kingtyre Racing Vermächtnis
Kingtyre ist stolz darauf, der offizielle Lieferant der Vollgas-Rennteam in der weltberühmten 24H Le Mans Motorrad-Langstreckenrennen. Die Kingtyre K06 wurde rigoros unter echtem Renndruck getestet, wobei seine Haltbarkeit und sein Grip über Hunderte von Runden bei unterschiedlichen Streckenbedingungen unter Beweis gestellt wurden.
Herausforderungen für Fahrer: Hitze, Abnutzung und Rundenkonsistenz
Viele Fahrer haben aufgrund von Überhitzung und ungleichmäßigem Verschleiß der Reifen Probleme, ihre Rundenzeiten einzuhalten. Herkömmliche Sportreifen können bei Renngeschwindigkeiten kein konsistentes Feedback liefern.
Die Lösung von Kingtyre: K06 Semi-Slick-Rennreifen
Kingtyre K06 begegnet all diesen Bedenken mit:
- Hitzebeständigkeit bei hoher Geschwindigkeit
- Verbessertes Feedback
- Nachhaltigkeit des Griffs im Laufe der Zeit
- Mehrere Mischungsoptionen für eine präzise Abstimmung

Technische Daten
| Merkmal |
Spezifikation |
| Laufflächenart |
Semi-Slick-Rennmischung |
| Temperatur Bewertung |
Optimiert für 15°C-40°C |
| Zusammengesetzte Optionen |
Superweich, Weich, Mittel, Hart |
| Empfohlene Verwendung |
Track Days, Langstreckenrennen |
| Struktur |
Radialer Stahlgürtel, mehrlagige Karkasse |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Sind Kingtyre K06-Reifen für die Straße zugelassen?
A: Nein, das sind Rennsportreifen für die Rennstrecke und nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.
F: Wie wähle ich die richtige Verbindung aus?
A: Superweich ist am besten für kalte und nasse Bedingungen geeignet. Die harte Mischung eignet sich am besten für heiße, trockene Umgebungen oder für Langstreckenrennen.
F: Sind sie nach einem Rennen wiederverwendbar?
A: Ja, abhängig von der Mischung und dem Abnutzungsmuster können die K06-Reifen mehrere Sessions lang halten.